Open Source in Produkten

Die Herausforderung: Lizenzkonform Open Source ausliefern oder verklagt werden

Hersteller von Produkten, welche Open-Source-Software enthalten, müssen die Verpflichtungen erfüllen, welche ihnen von den Lizenzen des verwendeten Open-Source-Codes auferlegt werden. Ansonsten besteht bei der Entdeckung die Gefahr eines sofortigen Vertriebs- und Lieferstopps.

 

Die Lösung: Lizenzkonforme Auslieferung von Open Source in Produkten

Dieses Seminar führt Sie umfänglich in die lizenzkonforme Lieferung (»Distribution«) von Produkten ein, welche Open-Source-Code enthalten. Es basiert auf einer integrativen Perspektive, welche aufzeigt, wie die Rechtsabteilung, die Entwicklungsabteilung, und die Person oder Abteilung, die mit dem Management von Open Source beauftragt wurde, zusammenarbeiten können. Das Seminar ist für alle wesentlichen Stakeholder geeignet und sorgt für ein effektives Miteinander.

Übersicht zur Schulung »Open Source in Produkten«

Veranstaltungstyp Online oder Inhouse-Seminar
Voraussetzungen Verständnis von Softwareentwicklungsprozessen
Termine
  • 18. April 2025
  • 18. Juli 2025
  • 17. Oktober 2025

9am-5pm CET/CEST

Sprache Englisch als Standard, Deutsch wenn von allen gewünscht
Zielgruppe
  • Management (Entwicklungsleiter*innen)
  • Fachkräfte (Anwält*innen, Produkt-Manager*innen, Entwickler*innen)
Lernziel

 

  • Open-Source-Lizenzen verstehen und anwenden
  • Produkte mit Open-Source-Code lizenzkonform ausliefern
  • Effektive Workflows in Ihrem Unternehmen aufsetzen

 

Teilnahmegebühr EUR 990,- + USt

© Prof. Dr. Dirk Riehle
Ihre Vorteile auf einen Blick

Nach dem Seminar können Sie...

  • Open-Source-Lizenzen verstehen und anwenden
  • Produkte mit Open-Source-Code lizenzkonform ausliefern
  • Effektive Workflows in Ihrem Unternehmen aufsetzen

Dieses Seminar bietet Ihnen...

  • Handlungsleitende Information zu Open Source
  • Verstehen und Sicherheit zu Open Source Lizenzen
  • Eine integrative Perspektive der Zusammenarbeit
Inhalte

A. Open-Source-Lizenzen

  • Open-Source-Lizenzen
  • Die Copyleft Verpflichtung
  • Aktueller Stand der Lizenzen

B. Open-Source-Risikomanagement

  • Copyrightrisiken von Open Source
  • Patentrisiken von Open Source
  • Das Open Source Program Office

C. Die Softwarestückliste (»software bill of materials«)

  • Die Softwarestückliste
  • Die Softwarelieferkette
  • Softwarezusammensetzungsanalyse

D. Lizenz-konforme Auslieferung

  • Die standardisierte Lizenzinterpretation
  • Lizenz-konforme Auslieferung
  • Compliance für neue Technologien
Die Referent*innen

Prof. Dr. Dirk Riehle

Prof. Dr. Dirk Riehle ist Professor für Open-Source-Software an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Bevor er 2009 in die Wissenschaft wechselte, leitete Riehle die Open-Source-Forschungsgruppe bei SAP Labs, LLC, in Palo Alto, Kalifornien (Silicon Valley).

Kontakt

Contact Press / Media

Anne Halbich

Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS
Kaiserin-Augusta-Allee 31
10589 Berlin

Telefon +493034637346

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an!

Erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.

Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.