Einführung in die Integration von LLMs für innovative App-Entwicklung
Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen und praktischen Fähigkeiten, um Large Language Models (LLMs) in Anwendungen und Workflows zu integrieren. Ideal für Einsteiger mit Basic-Programmierkenntnissen.
Die Integration von LLMs: Herausforderungen und Möglichkeiten für Entwickler
Die zunehmende Relevanz von Large Language Models (LLMs) in der Softwareentwicklung und Automatisierung schafft neue Herausforderungen für Entwickler:innen. Einsteiger, die Anwendungen und Workflows mit LLMs erstellen möchten, stehen vor komplexen Fragen:
Wie lassen sich LLMs in bestehende Systeme integrieren?
Welche Frameworks und Technologien sind am effektivsten?
Wie optimiert man Kosten und steigert gleichzeitig die Effizienz?
Dieser Kurs richtet sich an Personen mit grundlegenden Programmierkenntnissen, die ihre Fähigkeiten erweitern und moderne KI-Technologien in ihre Projekte einbinden möchten.
Effiziente Integration von LLMs in Anwendungen und Workflows: Von den Grundlagen bis zur Produktion
Dieses Seminar bietet Ihnen eine praxisorientierte Einführung in die Entwicklung von Anwendungen und Workflows, die auf LLMs basieren. Sie lernen die Grundlagen der LLM-Technologie, erhalten Einblicke in verschiedene Tools und Frameworks und bauen Ihre Fähigkeiten durch praktische Übungen aus. Themen wie Retrieval-Augmented Generation (RAG), Prompt Engineering, Fine-Tuning und MLOps werden umfassend behandelt.
Durch die Kombination von Theorie und Praxis erlangen Sie die Fähigkeiten, LLMs effizient zu integrieren und Workflows zu automatisieren. Der Kurs richtet sich speziell an Einsteiger mit grundlegenden Programmierkenntnissen und bereitet Sie auf die Anforderungen moderner KI-Anwendungen vor.