Von den Grundlagen bis zur Absicherung von Systemen im Industriemaßstab
Dieser Kurs bietet einen umfassenden Einblick in die Absicherung von CI/CD-Systemen und befähigt die Teilnehmenden, sichere Systeme von Anfang an zu implementieren.
Wir beginnen bei den Grundlagen der CI/CD-Absicherung und erkunden schrittweise fortgeschrittene Techniken, um Pipelines gegen diverse Bedrohungen abzusichern.
Praxisnahes Lernen mit echten Anwendungen: Die Teilnehmenden werden mit Mikroservice-basierten Architekturen arbeiten, die echte Bereitstellungsszenarien widerspiegeln. Durch interaktive Diskussionen und praktische Übungen werden sie Erfahrung in der Absicherung von CI/CD-Pipelines sammeln.
Schwachstellen und Bedrohungen adressieren: Wir werden die geläufigsten Sicherheitsrisiken in CI/CD-Pipelines erklären und effektive Strategien erkunden, um Schwachstellen zu mitigieren und Anwendungen in Produktivumgebungen zu schützen.
CI/CD für Industrieanwendungen: Dieser Kurs befasst sich auch mit der Absicherung umfangreicher Hardware- und Softwareumgebungen im industriellen Umfeld, den einzigartigen Herausforderungen bei der Absicherung umfangreicher Codebases und komplexer Deployment-Architekturen.
An Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer über Expertise verfügen, um sichere CI/CD-Pipelines zu entwerfen und zu implementieren, die Industriestandards erfüllen und „best practices“ befolgen.